Legenden rund um den Ursprung der Familie Thun

Einleitung

Betrachtet man die Geschichte der Familie Thun, stößt man unweigerlich auf sämtliche Legenden, die den im Dunkel liegenden Ursprung des Adelsgeschlechts erklären sollten.

Einige dieser Ursprungslegenden wurden von der Familie selbst in Umlauf gebracht um sich im 17. und 18. Jahrhundert legitimieren zu können. Mit der Erhebung in den Grafenstand im Jahre 1629 wollte man die Familientradition neu konzipieren, um dem höheren Prestige gerecht zu werden. Viele Adelshäuser versuchten deshalb, ihre Abstammung auf ein älteres Geschlecht oder eine wichtige Persönlichkeit zurückzuführen.

Diverse Abstammungslegenden

Besonders beliebt war eine Abstammung von einem Herrscherhaus oder einer Patrizierfamilie aus Rom und auch die Familie Thun wollte sich in diese Tradition einreihen. Sie führten ihre Abstammung auf den Märtyrer Vigilius zurück, welcher mit seinen Eltern nach Trient kam und dort zum Bischof gewählt wurde. Christoph Simon von Thun , Großprior des Malteserordens und Ratgeber Kaiser Ferdinands II. und des III., glaubte, dass Sigmund von Thun , der kaiserliche Orator beim Konzil zu Trient, jene Dokumente besaß, welche eine Abstammung aus Rom bezeugen konnten, die jedoch bei dem Brand auf Schloss Thun, bei dem Sigmund selbst starb, verbrannten. Deshalb wandte sich Christoph Simon an Erzherzog Leopold von Tirol mit der Bitte, ihm aus dem Archiv in Innsbruck Abschriften besorgen zu lassen. Leopold antwortete jedoch, er hätte nichts dergleichen gefunden, glaube ihm aber, dass die Familie im Jahre 383 von Rom in das Nonstal zog. Die Sache wurde einfach geregelt: Auf einer Urkunde vom 29. September 1629 unterschrieben verschiedenste Adelsfamilien eine Bestätigung, wonach die Familie Thun aus Rom abstammt. [1] Auch Leopold bestätigte dies und somit wurde es zur allgemein angesehenen Wahrheit. Es fehlte nur noch ein großes historiographisches Werk, welches die Geschichte erzählen würde.

Als erstes Werk unter vielen ist eine Dissertation aus dem Jahr 1654 von einem gewissen Domenico Federici zu nennen (Eliotropio di Gloria): in dieser wird der Hl. Vigilius als ein Thun beschrieben. Die Abhandlung wurde dem damaligen Fürstbischof von Salzburg Guidobald von Thun ( ) gewidmet, vermutlich für seinen Amtsantritt als Bischof.

Kurz darauf erschien ein weiteres Werk zur angeblichen Herkunft der Familie Thun: Vincenzo Armanni widmete im Jahr 1668 Wenzel von Thun-Hohenstein ( ), Bischof von Passau, ein Werk, in welchem er die Verbindung der Familie Thun mit der alten römischen Familie der Capizucchi herstellte. [2]

Einige Jahre später erschien das panegyrische Werk „Gloriosus Sanctus Romedius ex comitibus […] nec non gloriosa domus comitum de Thun [..]“ vom Prämonstratenserpater aus Prag Armando Friedenfels, welcher eine Verwandtschaft mit dem Hl. Romedius zu beweisen versuchte.[3]

Bereits 1674 wurde die Verbindung der Familie Thun zu den Capizucchi und die Abstammung vom Hl. Vigilius im Werk des Tiroler Genealogen Franz Adam von Brandis „Ehren-Kräntzel“ [4] übernommen und galt forthin als Fakt.

Die Abstammung aus der Schweiz

Eine weitere, hartnäckige Herkunftslegende, findet sich selbst in der Standardliteratur, nämlich die der Abstammung der Familie aus der Gegend der Schweizer Stadt Thun am Thuner See. Eine bloße Namensübereinstimmung und ein vermeintlich ähnliches Wappen können jedoch nicht als Beweis für eine solche Herkunft dienen. Diese Vermutungen werden durch eine etymologisch-historische Analyse relativiert. Die Stadt Thun am Thunersee schien erstmals um 700 als „lacum Dunensis“ [5] auf. Der Name wird hier vom keltischen Wort „dunum“ für Befestigunsanlage bzw. Palisadenwerk abgeleitet. Die Wortwurzel ist bei der Familie Thun eine andere, nämlich „Ton“. Dass das Wappen der Stadt dem Urwappen der Thuns sehr ähnelt ist auch kein Argument: die heraldischen Darstellungsmöglichkeiten waren im Mittelalter begrenzt und können so zu vielen Überschneidungen führen.

Und doch hat sich gerade diese Herkunft in vielen Standardwerken zur Geschichte des Adels, ja sogar im berühmten Siebmacher Wappenbuch durchgesetzt. [6]

[MT]

Bibliographie

Ammann Hektor, Die Anfänge der Stadt Thun (Sonderdruck aus der „Zeitschrift für Schweizerische Geschichte“ XIII. Jahrgang Heft 3 1933)

Armanni Vincenzo, „Della nobile, & antica Famiglia de’ Capizucchi baroni Romani diramata da un medesimo stipite con quella de’ conti di Tun prosapia grande, e famosa della Germania“, Rom 1668.

Brandis Franz Adam von, Des Tirolischen Adlers Immergruenendes Ehren=Kräntzel / Oder zusammen gezogene Erzehlung jeniger Schrifft=würdigsten Geschichten / So Sich in den Zehen nacheinander gefolgten Gerschungen der Fürstlichen Graffschafft Tirol von Noë an / biß auff jetzige Zeit zugetragen, Bozen 1678.

Friedenfels Armando, Gloriosus Sanctus Romedius ex comitibus […] nec non gloriosa domus comitum de Thun [..], Prag 1699.

Glückselig Legis, Denkwürdigkeiten des Grafenhauses Thun-Hohenstein, Prag 1866.

Meraviglia-Crivelli Rudolf, Der böhmische Adel, in: Siebmachers großes Wappenbuch, Band 4, 9. Abteilung, Nürnberg 1886

status no peer-review

[1] Bestätigung vom 29.09.1629, Gebietsarchiv Litomerice, Teilarchiv Decín Tetschen/Bodenbach, Signatur I,330.
[2] Vincenzo Armanni, „Della nobile, & antica Famiglia de’ Capizucchi baroni Romani diramata da un medesimo stipite con quella de’ conti di Tun prosapia grande, e famosa della Germania“, Rom 1668.
[3] Armando Friedenfels, Gloriosus Sanctus Romedius ex comitibus […] nec non gloriosa domus comitum de Thun [..], Prag 1699.
[4] Franz Adam von Brandis, Des Tirolischen Adlers Immergruenendes Ehren=Kräntzel / Oder zusammen gezogene Erzehlung jeniger Schrifft=würdigsten Geschichten / So Sich in den Zehen nacheinander gefolgten Gerschungen der Fürstlichen Graffschafft Tirol von Noë an / biß auff jetzige Zeit zugetragen, Bozen 1678.
[5] Vgl. Hektor Ammann, Die Anfänge der Stadt Thun (Sonderdruck aus der „Zeitschrift für Schweizerische Geschichte“ XIII. Jahrgang Heft 3 1933), S. 7-8.
[6] Vgl. z.B. den böhmischen Band: Rudolf Meraviglia-Crivelli, Der böhmische Adel, in: Siebmachers großes Wappenbuch, Band 4, 9. Abteilung, Nürnberg 1886, S. 177 und Tafel 77.

Gräfin von Waldstein Christiane (1859-1935)

Schriftstellerin

Gräfin Christiane Thun-Salm, geb. Gräfin Waldstein (*12. Juni 1859 in Hirschberg, † 6. Juni 1935 in Hirschberg, katholisch) war Schriftstellerin und verfasste Gedichte, Erzählungen und Theaterstücke.

Familie

Gräfin Christiane stammte aus der kinderreichen Familie des Grafen Ernst Waldstein , Herr auf Wartenberg und dessen zweiter Gemahlin Marie Leopoldine, geb. Prinzessin zu Schwarzenberg , und wurde am 12. Juni 1859 in Hirschberg geboren. Sie wuchs mit ihren Geschwistern Gräfin Anna Eleonore (1853-?), Gräfin Maria Karoline (1855-?), Gräfin Gabriele (1857-1948), Graf Karl (1861-1861) und Graf Adolf (1868-1930) in Hirschberg, Böhmen auf. Ihr Stiefbruder Graf Ernst von Waldstein (1849-1913) [7] heiratete am 18. Mai 1873 Gräfin Franziska Johanna Thun-Hohenstein . Fünf Jahre später gab es erneut eine Waldstein-Thun-Hohenstein’sche Vermählung. Gräfin Christiane heiratete den Bruder ihrer Schwägerin Franziska Johanna, den Grafen Josef Oswald von Thun-Hohenstein , am 3. März 1878 in Prag. Die junge Familie Thun-Hohenstein-Salm-Reifferscheid [8] hatte drei gemeinsame Kinder: Graf Josef Oswald , Graf Adolf Maria und Graf Paul Ernst Karl .

 

Jugend und Ausbildung [9]

Über die Kindheit von Gräfin Christiane ist bisher nichts überliefert. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass ihre Eltern sehr viel Wert auf Bildung legten und den Kindern eine Schulausbildung ermöglichten. Die Gräfin hatte ihre Leidenschaft zu schreiben schon in Jugendjahren entdeckt. Da ihre Begabung von ihrer Familie nicht gern gesehen war, zumal ihr Hervortreten als Schriftstellerin zur damaligen Zeit gesellschaftliche Konflikte mit sich brachte, musste sie ihr Talent oftmals vernachlässigen. Anstatt zu Schreiben kümmerte sie sich um kranke Familienmitglieder. Im Jahr 1891 verfasste die damals 32-jährige Gräfin zwei Einakter, „Ein Maskenball“ sowie „Herr und Diener“, die im Burgtheater Wien aufgeführt wurden.

 

Heirat

Nach der Hochzeit mit dem Grafen Josef Oswald von Thun-Hohenstein lebte die Familie hauptsächlich in ihren Palais in Prag. Die Sommermonate verbrachte sie meistens auf ihren Schlössern [10] in Böhmen während sie im Winter im angemieteten Palais Esterhazy in Wien wohnte. Gräfin Christiane und ihr Gemahl Graf Josef Oswald von Thun-Salm hatten drei Söhne: Ihr ältester Sohn Josef Oswald wurde am 18. Dezember 1878 in Klösterle an der Eger geboren. Zwei Jahre später, am 31. August 1880 kam Adolf Maria ebenfalls in Klösterle zur Welt. Der jüngste Sohn, Paul Ernst Karl wurde am 10. November 1884 in Prag geboren.

 

Schriftstellerische Entwicklung

Im Jahr 1891 verfasste die damals 32-jährige Gräfin zwei Einakter, „Ein Maskenball“ sowie „Herr und Diener“, mit denen sie erstmals auf sich aufmerksam machte. Beide Stücke wurden im Burgtheater in Wien aufgeführt. Drei Jahre später folgte ihr Werk „Erzählungen und Märchen. Was die Großmutter erzählte“. Anlässlich des 60. Regierungsjubiläums des Kaisers Franz Josef I. schrieb Christiane Thun-Salm 1898 das Stück „Des Kaisers Traum“, ein Festspiel in einem Aufzug. [11] Zudem verfasste die junge Schriftstellerin verschiedene Erzählungen und einen Roman [12], der jedoch ungedruckt blieb. Gräfin Christiane-Thun-Salms frühen Werke lassen sich dem österreichischen „Poetischen Realismus“, der sich durch genaues Beobachten und Schildern von Gegebenheiten kennzeichnet und deren Erzählungen sich in einem leicht ironischen und sentimentalen Ton äußern, zuordnen.

 

Die Begegnung mit Hofmannsthal

Im Jahre 1901 lernte die Gräfin den Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) kennen. Er schätzte sie als Schriftstellerin, bat sie um ihre kritische Stellungnahme zu verschiedenen seiner Werke und wurde durch sie zusätzlich zum Schreiben animiert und inspiriert. Trotz des erheblichen Standesunterschiedes entwickelte sich eine freundschaftliche Beziehung, der sich in ihrem von 1901-1918 andauernden Briefwechsel manifestierte. [13] Zu ihren Freunden und Kritikern zählten nicht nur anderem Hugo von Hofmannsthal, der in Christiane eine Muse sah, sowie die Wiener Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), auf deren kritisches Urteil die junge Gräfin stets vertraute.

 

Die letzten Jahre

Nach dem Zusammenbruch des Habsburger Reiches zog sich die Gräfin aus der Öffentlichkeit zurück. Als ihr Mann im Jahr 1908 aufgrund eines Schlaganfalls an den Rollstuhl gefesselt war, schränkte sie ihre schriftstellerische Tätigkeit ein und nahm sich liebevoll seiner Pflege an. Und als sie selbst erkrankte, ihr Mann starb und sie in großer Sorge um ihre Söhne, die in den Krieg zogen, war, hörte sie ganz mit der Schreiberei auf, sodass ihr letztes in Angriff genommenes Werk nicht fertiggestellt wurde. Gräfin Christiane Thun-Salm starb am 6. Juni 1935 in Hirschberg.

 

Mitgliedschaften, Auszeichnungen und Ehrungen

Gräfin Christiane Thun-Salm war Palastdame, Mitglied beim Sternkreuzorden und Ehrendame des Malteser-Ritter-Ordens. Sie wurde mit dem Elisabeth-Orden 1. Klasse und mit dem Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet.

 

Rezeption

Gräfin Christian Thun-Salm hielt sich vermehrt in künstlerischen Kreisen auf, schloss Freundschaften, knüpfte Kontakte und nutzte verschiedenste Momente, dem Schreiben nachzugehen. Als weibliche Schriftstellerin weist sie für die damalige Zeit eine beachtliche Bibliographie auf.

 

Bibliographie

  • Ein Maskenball. Ein Dramolet in einem Act, Wien 1891.
  • Herr und Diener. Dramolet in einem Act, Wien 1891.
  • Was die Großmutter erzählte. Märchen und Erzählungen, Wien 1894.
  • Des Kaisers Traum., Festspiel in einem Aufzuge, Wien 1898.
  • Die Lotterie. Eine Erzählung in Briefen, in: Deutsche Arbeit.
  • Monatsschrift für das geistige Leben der Deutschen in Böhmen, hrsg. im Auftrag der Gesellschaft zur Förderung der deutschen Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen, 1. Jhg., Oktober 1901-September 1902, S. 230-240.
  • Der neue Hauslehrer und andere Novellen, Wien-Leipzig 1909.

 

Typoskripte

  • Am Glück vorbei bzw. Drei Jahre.
  • Die Komödien. Komödie in zwei Akten.

 

Ausgewählte Literatur

  • Hofmannsthal, Hugo von, Briefwechsel Hugo von Hofmannsthal – Christiane Gräfin Thun-Salm. Mit Briefen Hofmannstahls an Paul Graf Thun-Hohenstein, hrsg von Moering, Renate, Frankfurt am Main 1999.
  • Wurzbach, Constant von, Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich, 52. Bd., Wien 1885.

 

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: http://www.navigare.de/hofmannsthal/Thun.html

[1] Graf Ernst von Waldstein (1821-1904) heiratete in erster Ehe Prinzessin Anna zu Schwarzenberg. Die beiden hatten einen Sohn, Ernst von Waldstein (1849-1913).
[2] Am 20. April 1897 erhielt Graf Josef Oswald als Besitzer des Salm-Reifferscheidschen Fideikommisses die Erlaubnis, die beiden Wappen und Namen zu vereinigen. So führte die Familie ab diesem Zeitpunkt den Namen Thun-Hohenstein-Salm-Reifferescheid bzw. Thun-Salm.
[3] Über die Kindheit von Gräfin Christiane ist leider (noch) nichts bekannt. In der Wienbibliothek im Rathaus in Wien gibt es jedoch eine Sammlung, die wichtige Dokumente und Lebensskizzen zu Christiane Thun-Salm enthalten. Leider war es bis zu Projektende nicht möglich, diesen Bestand anzusehen und zu untersuchen.
[4] Graf Josef Oswald von Thun-Hohenstein war Herr auf Klösterle, Sehuschitz, Bensen und Hainspach.
[5] Das Stück wurde am 2. Dezember 1898 in der Wiener Hofoper aufgeführt.
[6] Der Roman wurde bis heute nicht gefunden.
[7] Die Korrespondenz zwischen Hugo von Hofmannsthal und Gräfin Christiane Thun-Salm wurde von Renate Moering gesammelt und im Werk „Briefwechsel Hugo von Hofmannsthal-Christiane Gräfin Thun-Salm. Mit Briefen Hofmannsthals an Paul Graf Thun-Hohenstein, Frankfurt am Main 1999, publiziert.