Editionsrichtlinien

Bei einem digitalen Stammbaum solcher Größe ist eine einheitliche Linie nötig, weshalb die Datenblätter nach einem bestimmten System und eigenen Richtlinien angelegt wurden.

 

Familiennamen

  • Der Name "Thun" hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Um eine bessere Übersichtlichkeit und Einheit zu gewährleisten, wurde hier immer die heutige Version "Thun" verwendet. Ältere Namensformen wären etwa Tunno, Tonno, Thonno, Thonnu, Thunne, Tono, Thunn.
  • Abzweigungen bei Familiennamen wie etwa "Thun-Hohenstein-Welsperg" oder "Wolkenstein-Rodenegg" wurden mit Bindestrich angeführt, "von und zu" o.Ä. wurde nach Möglichkeit weggelassen.
  • Frauen wurden immer mit ihrem Mädchennamen eingetragen.

 

Ortsnamen

  • Auf historische Ortsnamen wurde nach Möglichkeit verzichtet, um den Stammbaum mit googlemaps verbinden zu können. Karten zum historischen Europa finden Sie >hier<

Personen (4 Treffer, Seite 1 von 1)

Name Geburt Geburtsort
Gräfin von Thun-Hohenstein Maria Assunta 22.01.1951 Herdringen, GER
von Mitschke-Collande Thomas 01.05.1950
Freiin von Fürstenberg Oda 31.12.1920 Herringhausen bei Lippstadt, GER
Graf von Thun-Hohenstein Joseph Bernhard 1917 Innsbruck, AUT

Seiten (43 Treffer)